Eine IT-Governance hilft Unternehmen, ihre IT klar zu steuern, Risiken zu minimieren und den größtmöglichen Geschäftswert zu erzielen. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten im DACH-Raum haben wir ein IT-Governance-Framework entwickelt, welches wir erfolgreich bei unseren Kunden anwenden. Dieser Blog-Artikel soll ein Element dieses Frameworks kurz und prägnant vorstellen: die Towers.

IT-Governance Framework mit Fokus auf die Towers
Der Begriff „Towers“ beschreibt in der IT-Governance eine virtuelle Organisationseinheit, die für bestimmte Domänen in der IT eine Steuerungsfunktion einnimmt. Die Strukturierung der IT-Governance in 3, 5 oder 7 Towers erlaubt eine effiziente und transparente Aufteilung der Verantwortlichkeiten. Typische Towers umfassen:
Durch diese Unterteilung sind Verantwortlichkeiten klar verteilt, was zu einer besseren Steuerung und Kontrolle der IT-Organisation führt.
Die Towers sind für die Governance in den jeweiligen IT-Domänen verantwortlich. Sie werden von den jeweiligen Tower Leads geführt. Ihre Verantwortungen umfassen:
Durch diese klare Rollenverteilung und Verantwortungstrennung tragen Towers und Tower Leads maßgeblich zur Effizienz und Effektivität der IT-Governance bei.
Die Implementierung einer Tower-Struktur bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Obwohl Towers zahlreiche Vorteile bieten, gibt es auch Herausforderungen:
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist es essenziell, ein solides Regelwerk und effektive Eskalationspfade zu definieren. Regelmäßige Reviews und eine agile Anpassung der Towers helfen, die Struktur effizient zu halten.
Towers sind ein wirkungsvolles Instrument, um die IT-Governance strukturiert und effizient zu organisieren, sodass sie eine gezielte Steuerung, klare Verantwortlichkeiten und eine bessere Einhaltung regulatorischer Vorgaben ermöglichen. So können Unternehmen, die auf eine gut definierte Tower-Struktur setzen, ihre IT-Organisation optimal aufstellen, um auf die steigenden Anforderungen reagieren zu können und sich erfolgreich im Wettbewerb zu positionieren.
There are no results matching your search
There are no results matching your search
There are no results matching your search
Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.
Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:
Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.