Digitalkompass-Analyse​.

Mit der Digitalkompass-Analyse ermitteln wir systematisch den aktuellen Stand

Unsere Leistung

Mit der Digitalkompass-Analyse ermitteln wir systematisch den aktuellen Stand der Digitalisierung in Ihrem Krankenhaus. Die Analyse wird entlang klar definierter Handlungsfelder durchgeführt – diese können individuell an Ihre Organisation angepasst werden.
Wir identifizieren Stärken, Lücken und Potenziale und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. Das Ziel ist ein vollständiges Bild Ihres digitalen Status quo, das als Grundlage für gezielte Investitionen und priorisierte Projekte dient.

Mehrwert

  • Klare Standortbestimmung in allen relevanten Digitalisierungsbereichen​
  • Individuell wählbare Handlungsfelder, z. B. technische Infrastruktur, Sicherheitsmanagement, Datenmanagement, klinische Arbeitsprozesse, Informationsaustausch, digitale Gesundheitsdienste, Patientenbeteiligung, Qualitätsmanagement​
  • Transparenz über Stärken, Schwächen und Quick Wins​
  • Grundlage für fundierte strategische Entscheidungen​

Ihre Herausforderung

  • Unklarheit über den tatsächlichen Stand der Digitalisierung​
  • Fehlende Priorisierung der Handlungsfelder​
  • Schwierigkeit, Quick Wins zu identifizieren​

Ergebnisse & Deliverables

  • Detailbericht zum IST-Stand je Handlungsfeld​
  • Visualisierung der Ergebnisse in einer übersichtlichen Matrix​
  • Liste priorisierter Handlungsfelder mit ersten Maßnahmenideen​
  • Empfehlungen für die nächsten Umsetzungsschritte

Unser Ansatz

  • Kick-off: Auswahl und Definition der relevanten Handlungsfelder​
  • Analysephase: Strukturierter Interviews, Dokumentenanalysen und ggf. Vor-Ort-Begehungen, Abstimmung im Weekly​
  • Auswertung: Zusammenfassung der Ergebnisse pro Handlungsfeld, Visualisierung im Digitalkompass​
  • Nachbereitung: Präsentation der Ergebnisse, Diskussion von Quick Wins und Ableitung priorisierter Maßnahmen​

Informationen

Larissa-Huetter_rund.webp

Dr. Larissa Hütter

Dauer

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Anfragen

Deutschland

Kurzer Orientierungs-Workshop mit Überblick

zum digitalen Reifegrad, relevanten Trends und passenden Fördermöglichkeiten – als fundierte Basis für die nächsten Schritte.
Erfolgreiche Projekte mit Rewion als Trusted Advisor

Technischer Support

Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.

Support-Hotline

Für dringende Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:

Support E-Mail

Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:

Fernwartung via TeamViewer

Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:

Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.