Bei der Cloud Transformation geht es um Ihr Unternehmen als Ganzes, nicht nur um die Einführung einer neuen Technologie! Dies zu verinnerlichen ist essenziell für eine erfolgreiche Cloud Transformation – d.h. den Prozess der Verlagerung Ihrer Arbeit in die Cloud, inklusive der Migration von Anwendungen, Daten, Software bis hin zur gesamten IT-Infrastruktur, im Einklang mit Ihren Geschäftszielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was es mit der einleitenden Aussage auf sich hat und welche konkreten Herausforderungen Sie im Zuge der Cloud Transformation erwarten.
Wir leben in einem digitalen Zeitalter, in dem sich Unternehmen regelmäßig mit neuen Technologietrends konfrontiert sehen und entscheiden müssen, ob sie diesen Trend mitmachen oder nicht. Ein ständiges Abwägen zwischen dem Beibehalten altbewährter Strategien und Prozesse und der Einführung neuer Tools ist die Folge – immer mit dem Ziel vor Augen, die eigene Rentabilität und Effizienz zu steigern sowie wettbewerbsfähig zu bleiben, im besten Fall sogar einen Wettbewerbsvorsprung zu erhalten. Das Thema Cloud Computing ist längst schon in aller Munde und hat sich zu einem neuen Standard für Unternehmen jeder Größe entwickelt. Immer mehr Unternehmen setzen bereits auf Cloud Services oder planen eine Migration bestehender Lösungen in eine Cloud-Infrastruktur – allein in Deutschland nutzen bereits mehr als 80 Prozent der Unternehmen Cloud-Computing. Durch die Pandemie und der damit einhergehenden Arbeitsverlagerung ins Homeoffice gewann die Cloud noch mehr an Bedeutung: Die ständige Verfügbarkeit von IT-Diensten ist für das effiziente, ortsunabhängige Arbeiten unabdingbar.
Die Cloud Transformation als wesentlicher Teil der digitalen Transformation bietet viele Chancen, neue Möglichkeiten und kann zu effizienteren Workflows sowie mehr Rentabilität führen. Doch bevor Sie Ihre bestehende On-Premise IT-Infrastruktur in eine Cloud-Lösung transformieren, sollten Sie eine gewisse Grundlage für eine erfolgreiche Einführung dieser Services schaffen. Auf dem Weg in die Cloud sind neben der Technologie die Menschen und die Prozesse ausschlaggebende Erfolgsfaktoren. Nur wenn diese drei Komponenten zusammenspielen und Ihre komplette Organisation auf die Umstellung vorbereitet ist, kann eine Cloud Transformation einen wahren Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten.
Die bessere Skalierbarkeit von IT-Leistungen, der reduzierte Aufwand für den Betrieb und die Wartung der eigenen Infrastruktur sowie die gewonnene Flexibilität sind einige der Top-Gründe für Unternehmen, ihre bestehenden Anwendungen in eine Cloud-Lösung zu migrieren. Nicht selten geht eine Cloud Transformation auch mit einer Kostenoptimierung einher – noch mehr profitiert Ihr Unternehmen allerdings von der gewonnen Agilität und Reaktionsfähigkeit. Richtig eingesetztes Cloud Computing ermöglicht Ihnen, neue Technologien schneller zu nutzen sowie schneller auf sich ändernde Marktbedürfnisse zu reagieren. Fähigkeiten, die heutzutage wesentlich sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine zielorientierte Cloud Transformation geht jedoch über die bloße Migration in eine Cloud-Lösung hinaus. Damit Sie die Vorteile des Cloud Computing gewinnbringend für Ihr Unternehmen nutzen können, müssen gewisse Vorbereitungen getroffen werden. Die betroffenen Prozesse müssen analysiert, involvierte Schnittstellen und Abhängigkeiten erörtert und Mitarbeiter geschult werden. Neue Kompetenzen müssen aufgebaut und alteingesessene Strukturen überdacht werden. Kurz gesagt: Ihr Unternehmen muss „reif“ gemacht werden für die Cloud. Häufig ist hier nicht die Technologie an sich die größte Herausforderung – vielmehr geht es um die organisatorische Komplexität, die hinter einer erfolgreichen Cloud Transformation steht.
Nach dem Einführen einer Cloud-Lösung ist die Implementierung noch lange nicht beendet. Wie schnell und erfolgreich neue Cloud Lösungen eingeführt werden, hängt wesentlich von der Akzeptanz und Bereitschaft der Mitarbeitenden ab, ihre Arbeitsweise an die neuen Gegebenheiten anzupassen und die Möglichkeiten der Cloud richtig zu nutzen. Umfassende Schulungen und das Verfügbarmachen von Lernmaterial sind hierbei entscheidend.
Es lohnt sich, den Schritt in die Cloud gut zu planen und von Anfang an richtig zu machen. So sparen Sie sich viel Ärger und unnötige Kosten. Nehmen Sie sich Zeit und analysieren Sie genau, welche Lösungen für Ihr Unternehmen passen, wie Sie beim Ersetzen bestehender Infrastruktur durch neue Lösungen vorgehen und welchen Mehrwert Ihnen die Cloud bringt. Eine gute Vorbereitung Ihrer kompletten Organisation ist das A und O bei der Cloud Transformation.
Auf Wunsch unterstützen wir von Rewion Sie gerne bei dem Schritt in die Cloud – egal ob herstellerunabhängige Beratung, Hilfe bei der Integration von Cloud-Lösungen oder Change Management Themen – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Kontaktieren Sie uns noch heute völlig unverbindlich, um herauszufinden, was wir auf dem Weg in die Cloud für Sie tun können.

Eine Cloud Transformation ist ein komplexes und strategiewirksames Projekt, welches ein ganzheitliches Projektmanagement erfordert. Diese Checkliste gibt Ihnen:
There are no results matching your search
There are no results matching your search
There are no results matching your search
Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.
Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:
Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.