Cyberkriminalität wird zum immer wichtigeren Thema für Unternehmen. Je mehr Prozesse und Infrastruktur in die Cloud verlegt werden, desto anfälliger ist die IT für Cyberangriffe. Inzwischen gibt es zahlreiche Methoden, die Cyberkriminelle anwenden, um in die Unternehmens-IT eindringen zu können. Letztendlich müssen sie nur eine Schwachstelle finden, um Probleme im gesamten System verursachen zu können oder Daten manipulieren zu können. Wir geben einen Überblick über die Methoden und Risiken, die für Unternehmen entstehen.
Cyberangriffe können Auswirkungen in unterschiedlichem Ausmaß haben – sowohl für kleine Unternehmen als auch für Konzerne und öffentliche Organisationen:
Ob Regierungsorganisation, Energieversorger, etablierter Konzern oder innovatives Start-up – Cyberangriffe bergen ernste Risiken für jede Art von Unternehmen. Sicher gibt es Angriffe, die keinen nennenswerten Schaden neben einer gehackten Website hinterlassen. Es gibt jedoch auch immer wieder Angriffe, die ernste finanzielle Folgen für Unternehmen nach sich ziehen und im schlimmsten Fall sogar zur Insolvenz führen können. Umso wichtiger ist es für jedes Unternehmen, das Thema IT-Security ernst zu nehmen und jeden einzelnen Mitarbeiter zu schulen, um ein Bewusstsein für die Relevanz zu schaffen.
There are no results matching your search
There are no results matching your search
There are no results matching your search
Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.
Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:
Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.