Immer mehr Unternehmen verlegen einzelne Services und Anwendungen oder ihre gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud. Es gibt zahlreiche Anbieter für Public und Private Clouds, unzählige Modelle von SaaS bis IaaS und vielfältige Wege, die zur optimalen Cloud Nutzung führen. Wichtig ist dabei aber vor allem eines: ein Fahrplan. Mit einer Cloud Transformation Roadmap können Unternehmen klar definieren, welche Ziele sie mit der Cloud verfolgen und wie sie diese Ziele erreichen können. Zentraler Teil dieser Roadmap ist auch die Erstellung eines Cloud Governance Frameworks – einer Guideline für eine sichere und effiziente Nutzung der Cloud im Unternehmen. Wir erklären heute, was es mit dem Cloud Governance Framework konkret auf sich hat, welche Vorteile es mitbringt und aus welchen Bereichen es besteht.
Bei einem Cloud Governance Framework handelt es sich um ein essenzielles Element der Cloud Transformation im Unternehmen. In diesem Framework werden alle Rahmenbedingungen für Bereitstellung, Verwaltung, Kontrolle und den Cloud Betrieb festgehalten. Es dient damit als zentrale Guideline für die Cloud Verantwortlichen und unterstützt beim effizienten und zielgerichteten Einsatz der Cloud. Damit soll es vor allem dafür sorgen, dass es von Tag eins an eine klare Struktur für die Cloud gibt und Regularien für die Nutzung und Sicherheit klar definiert sind – das sorgt dafür, dass kein Chaos bei der Umstellung entsteht. Stattdessen gibt es einheitliche Standards für Sicherheit, Nutzer und Rechte sowie eine klare Definition von Verantwortlichkeiten. Alle Regelungen und Verantwortlichkeiten werden schriftlich im Framework festgehalten, sodass alle Beteiligten einen Überblick erhalten.
Setzen Unternehmen von Beginn an ein strukturiertes Cloud Governance Framework um, bringt das gleich mehrere Vorteile mit sich.
In jedem Cloud Governance Framework gibt es vier große Bereiche, die unterschiedliche Richtlinien, Anforderungen und Regularien enthalten.
Hier geht es um Regularien für die Cloud:
Hier werden Anforderungen an die Sicherheit der Cloud thematisiert:
Hier wird das Provider-Framework für Prozesse, Technologien und Konfiguration für konkrete Cloud Provider gestaltet:
An dieser Stelle werden konkrete Regeln und Richtlinien für User zur konformen Nutzung der Cloud festgehalten:

Wie bei jeder Transformation in Unternehmen kommt es auch bei der Cloud Transformation stark auf einen Plan und auf gute Organisation an. Helfen soll dabei das Cloud Governance Framework. Es unterstützt Unternehmen nachhaltig dabei, Rahmenbedingungen für Regularien, Anforderungen und Nutzung der Cloud festzulegen und eine zentrale Übersicht über alle Verantwortlichkeiten und verwendeten Provider und User zu erhalten. Das wiederum bringt eine klare Struktur in die Cloud Transformation und erhöht damit Transparenz sowie Sicherheit und ebnet den Weg für die erfolgreiche Nutzung Cloud.
There are no results matching your search
There are no results matching your search
There are no results matching your search
Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.
Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:
Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.