IT-Härtung – auch bekannt als System Hardening – bezeichnet das gezielte Absichern von IT-Systemen durch Entfernen unnötiger Funktionen, Dienste und Schnittstellen. Ziel ist es, die Angriffsfläche von Betriebssystemen, Anwendungen und Netzwerken auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig den Schutz vor Cyberangriffen zu erhöhen.
Typische Maßnahmen der IT-Härtung:
Ergebnis: Mehr Cyberresilienz, weniger Sicherheitslücken.
Die internationale Norm ISO/IEC 27001 fordert ein ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem), das auch technische Sicherheitsmaßnahmen umfasst. IT-Härtung ist ein zentrales Mittel zur Umsetzung.
Relevante ISO 27001:2022 Controls:
IT-Härtung ist essenziell für ISO 27001-konforme Systeme.
Die NIS2-Richtlinie verpflichtet viele Unternehmen, insbesondere aus dem KRITIS-Bereich, zu höheren IT-Sicherheitsstandards.
Was NIS2 verlangt:
System Hardening (IT-Härtung) ist eine direkte, praxiserprobte Maßnahme zur Erfüllung dieser Pflichten.
Sicherheitsvorteile:
Compliance-Vorteile:
Zusätzlicher Nutzen:
Tipp: Nutzen Sie Automatisierungstools zur Konfigurationskontrolle.
Ob zur Erfüllung von ISO 27001, zur Vorbereitung auf NIS2 oder zur Steigerung der allgemeinen Sicherheit – IT-Härtung ist eine Pflichtmaßnahme für jedes moderne Unternehmen.
System Hardening = Grundschutz + Compliance + Effizienz
Wir von Rewion helfen Ihnen von der Analyse bis zur Umsetzung einer nachhaltigen IT-Härtungsstrategie – inklusive ISO 27001 & NIS2-Kompatibilität.
Lesen Sie auch: Cyberangriffe
Auch interessant: BSI – SiSyPHuS
There are no results matching your search
There are no results matching your search
There are no results matching your search
Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.
Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:
Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.