Die KI-Trends 2025 sind geprägt von Wertsteigerung durch Entscheidungsintelligenz, umsetzungsorientierte KI und vertrauenswürdige KI.
Entscheidungsintelligenz, eine Weiterentwicklung traditioneller Analyse- und Entscheidungsprozesse, steht im Zentrum vieler KI-Initiativen. Mithilfe von Simulationen, prädiktiven Modellen und optimierten Datenflüssen können Unternehmen bessere Entscheidungen treffen und ihre Effizienz steigern. Gartner prognostiziert, dass bis 2026 75 % der globalen Top-500-Unternehmen Entscheidungsintelligenz einsetzen werden.
Ein Beispiel für den praktischen Nutzen: Die Optimierung von Windkraftanlagen durch KI, bei der Datenanalysen mit maschinellem Lernen kombiniert werden, um Erträge zu maximieren und Betriebskosten zu senken.
2025 wird das Jahr der KI-Agenten und embodied AI (verkörperte KI). KI-Agenten sind autonome Systeme, die eigenständig Entscheidungen treffen und Aufgaben ausführen können. Sie finden Anwendung in der Prozessautomatisierung, etwa bei der vollständigen Abwicklung von Schadensmeldungen oder der Organisation komplexer Lieferketten.
Embodied AI hingegen bringt KI in die physische Welt. Diese Systeme, ausgestattet mit Sensoren und Aktuatoren, ermöglichen adaptive und kontextbezogene Interaktionen. Anwendungsbeispiele sind Roboter, die in der Logistik oder im Gesundheitswesen eingesetzt werden, sowie KI-gestützte Avatare, die menschliche Interaktionen realistischer gestalten.
Mit der steigenden Nutzung von KI wächst auch die Notwendigkeit, Vertrauen in ihre Anwendungen zu stärken. Composite AI, eine Kombination aus datengetriebener und wissensbasierter KI, ermöglicht präzisere und nachvollziehbare Ergebnisse. Ergänzend dazu sorgen Guardrails – Leitplanken in der KI-Entwicklung – dafür, dass Systeme sicher, ethisch und regelkonform agieren.
Wichtige Aspekte hierbei sind:
KI bleibt ein zentrales Thema für Unternehmen und Gesellschaft. Die Trends 2025 zeigen, dass technologische Innovation und verantwortungsbewusste Anwendung Hand in Hand gehen müssen, um langfristige Erfolge zu gewährleisten. Unternehmen sollten jetzt in die Entwicklung ihrer KI-Strategien investieren und diese regelmäßig an neue Trends anpassen.
Quellen: Gartner Trend AI 2025, © 2025 Gartner, Inc.
There are no results matching your search
There are no results matching your search
There are no results matching your search
Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.
Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:
Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.