SAP Beratung und Entwicklung.

Für leistungsstarke ERP-Lösungen und digitale Wettbewerbsvorteile

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer SAP-Landschaft – mit einer SAP-Beratung, die technologische Kompetenz mit tiefem Prozessverständnis verbindet. Ob SAP S/4HANA Transformation, modulübergreifende Prozessoptimierung oder individuelle Entwicklungen auf der SAP Business Technology Platform – wir begleiten Sie bei der Digitalisierung Ihrer Wertschöpfungskette von der Logistik über die Produktion bis hin zum Kundenmanagement.

Unsere Expert:innen unterstützen Sie herstellerunabhängig und lösungsorientiert bei der Auswahl, Implementierung und Weiterentwicklung Ihrer SAP-Systeme. Dabei setzen wir auf bewährte Best Practices, moderne Entwicklungsmethoden und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen mittelständischer und großer Unternehmen.

Maßgeschneiderte SAP-Beratung & agile SAP-Entwicklung.

Ihre SAP-Systeme zukunftsfähig, effizient und integriert

Ob Einkauf, Lagerverwaltung, Materialmanagement oder Vertrieb – wir optimieren Ihre gesamte Supply Chain. Mit neuesten SAP-Lösungen, mobiler Datenerfassung und durchdachter Schnittstellenarchitektur.

Wir können Industrie 4.0: Von der Produktionsplanung in SAP ECC und SAP S/4HANA bis zum operativen Shop-Floor-Management mit SAP MES unterstützen wir Sie bedarfsgerecht bei der Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Produktionsprozesse.

Von der Integration über die Erweiterung bis hin zur Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse – die SAP BTP bietet eine zentrale Plattform für Innovationen. Mit modernsten Cloud-Services, Datenmanagement und fortschrittlichen Analysefunktionen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Geschäftsmodelle zu transformieren und einen echten digitalen Vorsprung zu erzielen.

Optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen mit SAP CX! Von nahtloser Kundenverwaltung bis hin zu personalisierten Erlebnissen – mit SAP CRM und der SAP CX-Suite steigern Sie Effizienz, Kundenbindung und Geschäftserfolg.

Individuelle SAP Lösungen sind die bessere Alternative zu stark angepasster Standardsoftware: Wir unterstützen Sie als Full-Service-Provider vom Design Ihrer Lösung über die Implementierung bis hin zur Wartung.

Expertengespräch vereinbaren

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen im Bereich SAP? Oder möchten Sie wissen, wie wir Ihnen bei Ihrem SAP-Anliegen weiterhelfen können? Wir sind gerne für Sie da! Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Erstberatung direkt online.

Qualität vor Quantität: Kluge Geschäftsentscheidungen brauchen ein intelligentes Stammdatenmanagement. Wir begleiten Sie bei der effizienten Harmonisierung Ihrer Stammdaten, übernehmen nach Bedarf Konzeption, Cleansing und Migration zu SAP ECC und SAP S/4HANA.

Unsere Rewion Best Practices unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse, alltäglichen Herausforderungen sowie manuellen und zeitaufwändigen Tätigkeiten – insbesondere wenn der SAP Standard zu kurz greift.

Unsere Referenzen – SAP Projekte

Das Projekt hatte das Ziel, langfristig Kosten in den Bereichen Prozesse, Daten und Support durch die Harmonisierung von Daten und Abläufen in 14 weltweiten Produktionsstandorten zu reduzieren. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Optimierung der Supply-Chain und Fertigung. Um dies zu erreichen, wurde ein globales Logistik-Template entwickelt und implementiert, das zunächst im Headquarter mit S/4HANA erweitert und dort eingeführt wurde, bevor es auf mehr als 14 Standorte des Unternehmens ausgerollt wurde.

Ziel des Projekts war die Evaluierung von SAP Build Process Automation im Vergleich zu bereits im Einsatz befindlichen Automatisierungstools wie Automation Anywhere und UIPath anhand der Automatisierung des BANF-Anlageprozesses via Fiori App.

Ebenfalls sollte eine Entscheidungsvorlage erstellt werden für den strategischen Einsatz von SAP Build Process Automation innerhalb produktionskritischer und unkritischer Bereiche eines Automobilherstellers.

Der Kunde, der Produkte mit sehr langen Produktlebenszyklen herstellt, hatte bisher eine uneinheitliche Verwaltung über verschiedene Systeme, Prozesse und Standorte. Um eine Harmonisierung in Bezug auf Prozesse und Systeme über verschiedene Produktionsstandorte zu erreichen, wurde eine vollständig neue PLM-Landschaft mithilfe des Greenfield-Ansatzes aufgebaut. Dieser umfassende Prozess wurde durch ein strategisch ausgerichtetes Programm gesteuert, das mehr als 30 Projekte umfasste.

Im Rahmen einer globalen S/4HANA Einführung im Greenfield Approach werden im Vorfeld alle Kunden und Lieferanten in SAP aus drei unabhängigen R/3-Systemen auf Business Partner in ein zentrales SAP S/4HANA System harmonisiert und migriert.

Konzeption und Einführung von SAP Stock Room Management, Handling Unit Management (HUM) und der mobilen Datenerfassung (MDE) in zwei Unternehmensbereichen inkl. Anbindung eines automatischen Hochregallagers mit SAP S/4HANA.

Der Kunde entschied sich für die Migration von SAP ECC zu S/4HANA unter Verwendung des Greenfield-Ansatzes. Die essenziellen Stammdaten, darunter Materialstamm, Dokumente, Materialstückliste und Änderungsnummern, wurden innerhalb des Projekts erfolgreich von ECC nach S/4HANA migriert. Diese umfassende Umstellung betraf insgesamt 15 internationale Standorte.

Im Rahmen einer Werkseinführung in Mexiko war es Teil des Projekts, SAP an diesem neuen Standort zu implementieren. Dies umfasste die Erweiterung des bestehenden SAP ERP-Systems um das Werk in Mexiko, einschließlich der Definition aller relevanten Geschäftsprozesse und der technischen Entwicklung. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Projekts lag zudem auf der Neueinführung der Serialisierung.

Der Kunde, der derzeit SAP ME & SAP MII für die Produktionssteuerung einsetzt, sucht aufgrund der bevorstehenden Einstellung des Supports bis zum 31.12.2030 aktiv nach Alternativen. Das Projekt zielt darauf ab, die SAP Digital Manufacturing Cloud anhand verschiedener Kriterien zu evaluieren, um eine passende Lösung zu identifizieren.

Erfolgsgeschichten

Erfolgreiche Projekte mit Rewion als Trusted Advisor

Ihr Partner für IT-Beratung und Services.

Technischer Support

Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.

Support-Hotline

Für dringende Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:

Support E-Mail

Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:

Fernwartung via TeamViewer

Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:

Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.