Mit dem SAP S/4HANA Migration Cockpit bietet SAP ein leistungsstarkes Tool an, um Sie bei der reibungslosen Migration nach S/4HANA zu unterstützen. SAP stellt standardmäßig einige Migrationsobjekte zur Verfügung. Eine Liste der verfügbaren Migrationsobjekte finden Sie hier.
Auch die Migration von Dokumentinfosätzen gestaltet sich mit dem Migration Cockpit äußerst problemlos. Allerdings treten Schwierigkeiten auf, wenn Sie in Ihrem System Stücklisten zu den Dokumenten verwaltet haben. In diesem Fall werden Sie feststellen müssen, dass das SAP S/4HANA Migration Cockpit nicht die Möglichkeit bietet, Dokumentstücklisten zu migrieren. Dieses spezielle Migrationsobjekt wird von SAP schlichtweg nicht bereitgestellt.
Unsere Best Practice Lösung bietet Ihnen die perfekte Lösung. Wir stellen Ihnen ein Migrationsobjekt zur Verfügung, das die Migration von Dokumentstücklisten ermöglicht. Dank dieser Lösung können Sie alle Funktionalitäten des S/4HANA Migration Cockpits weiterhin voll nutzen und Ihre Dokumentstücklisten mühelos in das Zielsystem migrieren.
Unsere Lösung nimmt Ihnen sämtliche Sorgen bezüglich der Migration von Dokumentstücklisten ab. Sie müssen weder teure Individualentwicklungen in Erwägung ziehen, noch auf die Nutzung sämtlicher Funktionen des S/4HANA Migration Cockpits verzichten.
Wir erstellen für Sie ein neues Migrationsobjekt, das sich umgehend in Ihrem System für die Migration Ihrer Dokumentstücklisten einsetzen lässt

Unser bereitgestelltes Migrationsobjekt für Dokumentstücklisten funktioniert in genau derselben Weise wie die Standard-Migrationsobjekte von SAP. Das bedeutet, Sie können es nahtlos mit der „Migrieren Sie Ihre Daten“ App von SAP integrieren. Auf diese Weise können Sie mühelos Instanzen aus der Datenquelle laden und in Ihr S/4HANA Zielsystem migrieren. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, die Migration im Voraus zu simulieren und eventuelle Fehler, wie das Fehlen von Dokumentinfosätzen im Zielsystem, bereits vor der eigentlichen Migration zu identifizieren und zu beheben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Mapping-Aufgaben dem Migrationsobjekt hinzuzufügen und diese anschließend in der Fiori-App individuell zu pflegen. Dadurch können Sie das von uns bereitgestellte Migrationsobjekt ganz nach Ihren Bedürfnissen beliebig erweitern und anpassen.
Dank unserer Best Practice Lösung haben Sie die Möglichkeit, Dokumentstücklisten mühelos mit dem S/4HANA Migration Cockpit zu migrieren. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur erhebliche Zeitersparnisse, die Sie ansonsten für die aufwendige Suche und Entwicklung von Alternativlösungen investieren müssten, sondern verschafft Ihnen auch die Freiheit, sich wieder den zentralen Aspekten Ihrer S/4HANA Transformation zu widmen.
Sie haben Fragen zur Best Practice Lösung oder möchten eine unverbindliche Live-Demo? Sprechen Sie uns an und wir beraten Sie gerne in Bezug auf den geeigneten Einsatz für Ihre individuellen Anforderungen
Haben Sie bereits einen Blick auf unsere Best Practice Lösung für die Migration von Partnervereinbarungen (WE20) geworfen?
There are no results matching your search
There are no results matching your search
There are no results matching your search
Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.
Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:
Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.