Cloud Security by Design.

Sicherheit und Compliance in der Cloud von Anfang an denken

Unsere Leistung

Unser Beratungsangebot „Cloud Security“ unterstützt Unternehmen beim Aufbau und der Umsetzung ganzheitlicher Sicherheitsstrategien in Cloud-Umgebungen. Wir helfen Ihnen, Security, Datenschutz und Compliance nicht nur nachträglich zu adressieren, sondern von Anfang an in Ihre Cloud-Infrastruktur, Prozesse und Anwendungen zu integrieren – automatisiert, skalierbar und auditierbar.

 

Mehrwert

  • Reduziertes Risiko durch ganzheitliche und automatisierte Sicherheitsmaßnahmen
  • Stärkere Resilienz gegen Bedrohungen, Fehlkonfigurationen und Datenverlust
  • Nachweisbare Compliance gegenüber internen und regulatorischen Anforderungen
  • Etablierung eines Sicherheitsverständnisses in agilen Cloud-Prozessen
  • Schutz sensibler Daten über deren gesamten Lebenszyklus hinweg
  • Schnellere Freigaben durch Sicherheitsprüfungen im Entwicklungsprozess
  • Weniger Aufwand für manuelle Prüfungen und Audits
  • Skalierbare Sicherheit bei wachsender Cloud-Nutzung

Ihre Herausforderung

  • Fehlende Sicherheitsstandards und Richtlinien in dynamischen Cloud-Umgebungen
  • Shadow IT, fehlende Übersicht über Ressourcen, fehlendes Asset-Inventar
  • Nicht ausreichende Zugriffskontrollen und IAM-Konfigurationen
  • Unsichere, nicht einheitliche Konfigurationen
  • Fehlende Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand und in der Übertragung
  • Sicherheitsanforderungen widersprechen Geschwindigkeit und Agilität
  • Unzureichende Integration von Sicherheitsmechanismen in DevOps-Prozesse
  • Nachweispflichten gegenüber Aufsichtsbehörden und internen Audits
  • Herausforderungen bei Multi-Cloud-Security und zentralem Policy Management

Ergebnisse & Deliverables

  • Security Assessment Report mit Schwachstellenanalyse und Handlungsempfehlungen
  • Cloud Security Architektur-Blueprint
  • Richtlinien und Policies als Code zur Umsetzung von Sicherheitsstandards
  • Sicherheitskonforme CI/CD-Pipeline-Beispiele
  • Konfiguration von Security- und Compliance-Tools (z. B. AWS Security Hub, Azure Defender, etc.)
  • Incident-Response-Pläne und Betriebsdokumentation
  • Trainingsmaterialien und Workshops für Development-, Ops- und Security-Teams

Dauer & Investition

Ein initiales Cloud Security Assessment inkl. Handlungsempfehlungen beginnt typischerweise ab 10 Beratungstagen. Die Umsetzung erfolgt modular mit Themen wie z. B. IAM-Härtung, Netzwerksegmentierung, Security Automation und orientiert sich an der individuellen Umgebung und den regulatorischen Anforderungen. Gerne erstellen wir auf Basis eines Erstgesprächs ein maßgeschneidertes Angebot.

Unser Ansatz

  1. Analyse & Security Assessment
    • Sicherheits-Review bestehender Cloud-Umgebungen und Architektur
    • Identifikation von Schwachstellen (IAM, Netzwerke, Daten, Services, CI/CD)
    • Mapping auf relevante Frameworks und Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 27001, BSI, CIS Benchmarks, DSGVO)
    • Ableitung eines individuellen Risiko- und Maßnahmenprofils
  2. Design & Härtung
    • Entwicklung einer Cloud Security Architektur mit Zonenmodell und Zero-Trust-Prinzipien
    • Definition und Einführung von Security Policies als Code
    • Härtung von Cloud Services, Netzwerken und Identitäten
    • Einrichtung sicherer CI/CD-Prozesse mit SAST, DAST, Secret-Scanning, Policy-Gates
    • Verschlüsselung, Key Management und Schutz sensibler Daten (inkl. KMS/HSM)
    • Aufbau eines zentralen Identity & Access Management inkl. MFA und Least Privilege
  3. Überwachung & Governance
    • Beratung zur Implementierung von Cloud-native Security-Tools und/oder SIEM-Lösungen
    • Konfiguration von Alerting, Incident Response und Playbooks
    • Aufbau von Compliance-Dashboards und Reporting-Strukturen
    • Automatisierte Kontrolle von Sicherheits- und Konformitätsanforderungen via CSPM-Tools
    • Schulung und Befähigung von Teams zu sicherem Cloud-nativem Handeln

Informationen

Sebastian-Tappe-rund.webp

Sebastian Tappe

Anfragen

Deutschland

Cloud-Kosten beherrschen, Mehrwert maximieren

Unser Angebot „FinOps Excellence“ unterstützt Unternehmen beim Aufbau einer nachhaltigen Kostenkontrolle und Governance in Cloud-Umgebungen. Durch Transparenz, Verantwortlichkeit und Automatisierung schaffen wir die Grundlage für eine wirtschaftlich optimierte Nutzung der Cloud – abgestimmt auf Ihre Geschäftsziele.

Cloud-Souveränität verstehen, bewerten und gezielt stärken

Unser Angebot „Souveräne Cloud“ unterstützt Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen, technologische Optionen und strategische Zielbilder im Cloud-Umfeld souverän zu beherrschen. Wir schaffen Transparenz über gesetzliche Rahmenbedingungen wie DSGVO oder Schrems II, bewerten unabhängig marktverfügbare souveräne Cloud-Angebote und leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab, um Kontrolle, Sicherheit und Compliance in der Cloud-Nutzung systematisch zu verbessern.

Ihr Fahrplan zur zukunftsfähigen Cloud

Unser Angebot „Cloud Vision & Strategie“ passt sich flexibel Ihren Anforderungen an. Von Analyse und Visionserarbeitung über Roadmap-Definition bis hin zu Governance-Modellen, ob Public, Private oder Hybrid-Cloud, wir bringen Business, IT und Compliance zusammen, bewerten Reifegrad und Use Cases und entwickeln konkrete Handlungsschritte für Ihre Cloud-Strategie und Transformation.

Klarheit, Kontrolle und Compliance in der Cloud

Unser Angebot „Cloud Governance Framework“ unterstützt Unternehmen beim Aufbau verbindlicher Leitplanken für ihre Cloud-Nutzung. Wir entwickeln gemeinsam ein skalierbares Governance-Modell, das Richtlinien, Rollen, Prozesse und Automatisierung verbindet – für sichere, regelkonforme und effiziente Cloud-Umgebungen über Teams und Geschäftsbereiche hinweg.

Robuste Plattformen für Cloud-native Anwendungen

Unser Angebot „Cloud Platform Engineering“ unterstützt Unternehmen beim Aufbau und Betrieb skalierbarer, automatisierter Plattformen für Cloud-native Entwicklungen. Wir gestalten gemeinsam eine einheitliche Infrastruktur mit Infrastructure as Code, CI/CD-Pipelines, Monitoring und Self-Service für Entwickler.

Ihr Weg in die Cloud

Mit unserer Cloud Transformation Roadmap entwickeln wir gemeinsam einen strukturierten, umsetzbaren Plan für die Einführung, Migration oder Optimierung Ihrer Cloud-Umgebungen. Wir verbinden Business- und IT-Perspektive, priorisieren Maßnahmen und schaffen eine transparente Roadmap, die Technologie, Organisation und Prozesse berücksichtigt.

Bestehende Cloud-Workloads systematisch analysieren und optimieren

Unser Well-Architected Review hilft Unternehmen, bestehende Cloud-Workloads systematisch zu analysieren und nach Best Practices zu optimieren. Wir identifizieren Risiken, Potenziale für Kosteneffizienz, Performance, Sicherheit und Resilienz und geben konkrete Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Verbesserung.

Erfolgreich und sicher in die Cloud

Unser Beratungsangebot „Effiziente Cloud Migration“ begleitet Unternehmen systematisch bei der Überführung ihrer IT-Landschaft in die Cloud. Wir schaffen Transparenz über die bestehende Infrastruktur, definieren eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie und unterstützen bei Architekturdesign, Pilotierung, Implementierung sowie dem nachhaltigen Betrieb und der Optimierung nach der Migration.
Erfolgreiche Projekte mit Rewion als Trusted Advisor

Technischer Support

Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.

Support-Hotline

Für dringende Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:

Support E-Mail

Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:

Fernwartung via TeamViewer

Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:

Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.