IT-Security Assessment.

In 3 Tagen zur klaren Ortsbestimmung

Unsere Leistung

Erkennen Sie Ihre Schwachstellen, bevor es andere tun – unabhängig, nach branchenspezifischen Standards geprüft.

Unser kompaktes Assessment liefert Ihnen einen 360° Blick auf Ihre aktuelle Sicherheitslage. In nur drei Tagen erhalten Sie eine priorisierte Massnahmenliste – pragmatisch, verständlich, umsetzbar.

Angebot

Zielgruppe

  • CIOs & CISOs von KMU und Mittelstandsunternehmen
  • IT-Führungskräfte mit IT-Sicherheitsverantwortung

Ihre Herausforderungen

  • Unklarheit über die Cyberresilienz des Unternehmens
  • Anstehende Audit/Compliance-Prüfung (ISO 27001, CIS Controls, IKT Minimalstandard, NIS2)
  • Fehlende Ressourcen für eine neutrale Beurteilung
  • Wunsch nach schneller Standortbestimmung statt 100-seitigem Bericht

Unser Ansatz

  • Kick-Off Call (1 h) – Scope, Mitwirkungen, Besonderheiten 
  • Assessment (2 Tage) – Dokumentenreview, Interviews, technische Stichproben 
  • Analyse (0,5 Tage) – Auswertung, Reifegrad Benchmarking 
  • Erstellung der Management-Präsentation (0,5 Tage) – Ergebnisse, Massnahmen

Ergebnisse & Deliverables

  • Management-Präsentation mit Reifegrad Benchmark
  • Priorisierte Liste von Massnahmenvorschlägen / Quick-Wins 

Mehrwert

  • Schneller Überblick über Cyberresilienz ohne langwieriges Assessment 
  • Klare Massnahmenvorschläge für sofortigen Mehrwert 
  • Basis für eine IT-Sicherheitsstrategie und weitere Sicherheitsprojekte 

Informationen

Julian-Steil-rund.webp

Julian Steil

Dauer

Veranstaltungsort

Anfragen

Deutschland

IT auf Zukunftskurs steuern

In zwei Tagen skizzieren wir die ersten Kernelemente Ihrer IT-Strategie und legen den Grundstein für eine IT-Organisation, die Wettbewerbsvorteile schafft. KI, Cyberangriffe, Cloud – Die aktuellen Trends und Herausforderungen in der IT sind komplex und vielfältig. Wir vermitteln Grundkenntnisse zum strategischen IT-Management und führen Ihre IT und Geschäftsleitung strukturiert durch die relevanten strategischen Frameworks.
Erfolgreiche Projekte mit Rewion als Trusted Advisor

Technischer Support

Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.

Support-Hotline

Für dringende Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:

Support E-Mail

Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:

Fernwartung via TeamViewer

Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:

Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.