Sustainable IT Masterplan.

Der Weg zur IT-Nachhaltigkeitsstrategie

Unsere Leistung

Der Sustainable IT Masterplan übersetzt die Erkenntnisse aus der Analyse in eine praxisnahe, priorisierte Roadmap. Gemeinsam entwickeln wir klare Ziele (OKRs), definieren Maßnahmen und erarbeiten einen realistischen Zeit- und Finanzierungsplan – inklusive Fördermöglichkeiten. Das Ergebnis ist eine langfristige Strategie, die IT-Nachhaltigkeit fest in Ihrem Unternehmen verankert.

Mehrwert

  • Orientierung für strategische und nachhaltige IT-Planung
  • Integration in Unternehmensstrategie und Budgetplanung
  • Identifizierung von Fördermöglichkeiten

Ihre Herausforderung

  • Nachhaltigkeit ist bisher kein (relevantes) Thema in der IT
  • Unsicherheit, welche Aspekte der IT aus Nachhaltigkeitssicht relevant sind
  • Wunsch nach strukturiertem Einstieg in IT-Nachhaltigkeit

Ergebnisse & Deliverables

  • IT-Nachhaltigkeitsstrategie mit klaren Maßnahmen, Zielen und Meilensteinen
  • Priorisierte Roadmap mit Zeitplan
  • Evaluierung des Finanzierungsrahmens inkl. Förderoptionen

Unser Ansatz

  • Kick-Off mit Einblicken in die derzeitige IT-Strategie, Anforderungen und Erwartungen
  • 2-4 Workshop zu Grundlagen, Treibern, gesetzlichen Anforderungen, Herausforderungen, Ansätzen und Maßnahmen nachhaltiger IT
  • Nachbereitung und Übergabe

Informationen

Hannah-Herbst-rund.webp

Hannah Herbst

Dauer

Veranstaltungsort

Anfragen

Deutschland

Effizienz im Rechenzentrum und in der IT-Infrastruktur optimieren

Wir analysieren die Energieeffizienz Ihres Rechenzentrums bzw. Ihre IT-Auslastung und zeigen auf, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Betriebskosten senken und Ihre Effizienz verbessern können. Dabei ermitteln wir branchenanerkannte Kennwerte wie den PUE (Power Usage Effectiveness), betrachten darüber hinaus aber auch die Auslastung von Servern, Speicher und Netzwerken sowie die Lebenszyklusemissionen der eingehenden Energie. Als Ergebnis erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Effizienz und die Umweltauswirkungen Ihres Rechenzentrums.

Nachhaltigkeit in der Cloud umsetzen

Im Workshop entwickeln wir praktische Ansätze und Maßnahmen, um Transparenz in Ihre Cloud-Landschaft zu bringen. Wir entwickeln und betrachten für Sie relevante Nachhaltigkeitskriterien und -metriken für die Cloud-Optimierung, um sicherzustellen, dass die Umwelteffizienz mit dem finanziellen Wert in Einklang gebracht wird und Entscheidungen zur Cloud-Optimierung auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt sind. Damit legen wir den Grundstein, um langfristig den Geschäftswert und die Nachhaltigkeit in Ihrer Cloud zu maximieren.

Umsetzung Ihrer IT-Nachhaltigkeitsstrategie

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer IT-Nachhaltigkeitsstrategie und stellen sicher, dass Ihre Strategie nicht nur auf dem Papier steht, sondern erfolgreich umgesetzt wird. Wir begleiten Sie langfristig, übernehmen die Koordination, das Reporting und unterstützen Sie beim Change-Management. Gleichzeitig bauen wir internes Know-how auf, sodass Ihre Unternehmens-IT die Themen langfristig eigenständig steuern kann.

Klare Strukturen für erfolgreiche Nachhaltigkeit in der IT schaffen

Mit der Sustainable IT Foundation schaffen wir das organisatorische Fundament, um IT-Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen wirksam zu gestalten. Wir helfen Ihnen, Zuständigkeiten klar zu regeln, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und Nachhaltigkeit fest in der IT-Strategie zu verankern. Nach dem Workshop sind Sie bereit, Maßnahmen strukturiert umzusetzen und Erfolge messbar zu machen. Die Sustainable IT Foundation ist der schnelle, kosteneffiziente Start in die IT-Nachhaltigkeit mit direkt einsetzbaren Lösungen.

Schnelle Orientierung für die nächsten Schritte

Mit dem Workshop schaffen wir das organisatorische Fundament, um IT-Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen wirksam zu gestalten. Wir helfen Ihnen, Zuständigkeiten klar zu regeln, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und Nachhaltigkeit fest in der IT-Strategie zu verankern. Nach dem Workshop sind Sie bereit, Maßnahmen strukturiert umzusetzen und Erfolge messbar zu machen.

Ihr kompakter Einstieg in die Welt der nachhaltigen IT

Mit unserem Starterpaket verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die Grundlagen nachhaltiger IT. Whitepaper, Blogbeiträge und ein kostenfreies Webinar zeigen Ihnen, wie IT sinnvoll nachhaltig gestaltet werden kann, wie Sie IT-Nachhaltigkeit strategisch verankern können und welche finanziellen Fördermöglichkeiten in diesem Kontext zur Verfügung stehen.

Bewusstsein für nachhaltige IT schärfen

In diesem interaktiven Awareness-Training sensibilisieren wir Ihre Mitarbeitenden für das Thema IT-Nachhaltigkeit – verständlich, praxisnah und zielgruppenorientiert. Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Kenntnisstand, identifizieren interne Handlungsbedarfe und vermitteln Grundlagen zu ökologischen und sozialen Auswirkungen digitaler Technologien. Ergänzt wird das Training durch Einblicke in nachhaltige KPIs, Datengrundlagen und erste Ansätze für ESG-konformes Reporting. Ziel ist es, nachhaltige IT als relevantes Thema in Köpfen und Prozessen zu verankern.
Erfolgreiche Projekte mit Rewion als Trusted Advisor

Technischer Support

Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.

Support-Hotline

Für dringende Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:

Support E-Mail

Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:

Fernwartung via TeamViewer

Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:

Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.ucepts.de.